Gesundheits-Check-up – Ihre Vorsorge zählt!


Der Gesundheits-Check-up ist eine wichtige Vorsorgeuntersuchung, die von den gesetzlichen Krankenkassen angeboten wird:


  • Einmalig zwischen dem 18. und 35. Lebensjahr
  • Ab dem 35. Lebensjahr alle drei Jahre


Auch wenn Sie sich gesund und fit fühlen, sollten Sie diesen Check-up nutzen. Ziel ist die Früherkennung von Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen sowie Diabetes mellitus. Zudem erhalten Sie wertvolle Hinweise zu Ihren Gesundheitsressourcen und möglichen Risikofaktoren.


Was beinhaltet der Check-up?

1. Anamnese – Ihre medizinische Vorgeschichte

  • Erfassung früherer Erkrankungen, Operationen und aktueller Beschwerden
  • Besprechung Ihrer Lebensgewohnheiten (z. B. Ernährung, Bewegung, Stress, Suchtverhalten)
  • Familienanamnese: Gibt es bestimmte Erkrankungen in der Familie?

2. Körperliche Untersuchung

  • Messung von Größe, Gewicht, BMI
  • Blutdruck- und Pulskontrolle
  • Abhören von Herz und Lunge
  • Abtasten des Bauchs
  • Beurteilung von Bewegungsapparat, Haut, Sinnesorganen und Nervensystem


3. Laboruntersuchungen

  • Blutwerte: Gesamtcholesterin, Blutzucker (Glukose)
  • Urinstatus: Eiweiß, Zucker, rote/weiße Blutkörperchen, Nitrit


4. Ergänzende Diagnostik (bei Bedarf)

  • Weitere Laborwerte
  • EKG



5. Ärztliche Beratung

  • Besprechung aller Ergebnisse
  • Individuelle Empfehlungen zu Lebensstil, Ernährung, Bewegung und weiteren Vorsorgeangeboten


Tipp: Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).