🛡️ Impfungen für Säuglinge, Kinder, Jugendliche & Erwachsene
Schutz in jedem Lebensalter – auch auf Reisen
Impfungen gehören zu den wirksamsten Maßnahmen der Vorsorge. Sie schützen zuverlässig vor gefährlichen Infektionskrankheiten – im Alltag und auf Reisen. Wir impfen nach den aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) und beraten Sie individuell und kompetent.
👶 Säuglinge & Kleinkinder (ab dem 2. Lebensmonat)
Grundimmunisierung:
- Tetanus, Diphtherie, Polio, Pertussis
- Haemophilus influenzae Typ b (Hib)
- Hepatitis B
- Pneumokokken
- Meningokokken C
- Masern, Mumps, Röteln, Windpocken (MMR-V)
- Rotavirus (oral)
🧒 Schulkinder (5.–6. Lebensjahr)
Auffrischung:
- Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Polio
Nachholimpfungen, falls im Kleinkindalter versäumt
👧👦 Jugendliche (11–26 Jahre)
- Nachholimpfungen (z. B. MMR, Hepatitis B)
- HPV-Impfung (Gardasil®): 2 Dosen, empfohlen für Mädchen und Jungen
(Altersgrenzen je nach Kasse – bitte vorab klären)
🧑 Teenager (16.–17. Lebensjahr)
- Auffrischung: Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Polio
- Nachholimpfungen je nach Impfstatus
🧓 Erwachsene & Senior:innen
Auffrischungen & empfohlene Schutzimpfungen:
- Tetanus/Diphtherie: alle 10 Jahre
- Pertussis (Keuchhusten): einmalig im Erwachsenenalter als Kombinationsimpfung
- Pneumokokken: einmalig ab 60 Jahren (oder jünger bei chronischen Erkrankungen)
- Grippe: jährlich ab Oktober – besonders empfohlen für über 60-Jährige und chronisch Erkrankte
- Gürtelrose (Herpes Zoster):
- ab 60 Jahren
- ab 50 Jahren bei chronischen Erkrankungen oder Immunschwäche
- 2 Dosen im Abstand von 2–6 Monaten
- FSME (Zecken-Gehirnhautentzündung):
- 3 Grundimpfungen
- Auffrischung alle 3–5 Jahre
- Schutz nur in Risikogebieten – nicht gegen norddeutsche Zecken
🌍 Reiseimpfungen & Reisemedizinische Beratung
Wir beraten Sie vor Reiseantritt – fachlich kompetent und individuell.
Damit Sie ungetrübte Urlaubsfreuden bei Fernreisen (privat oder dienstlich) genießen können, beraten wir Sie gerne zu
notwendigen Impfungen und medizinischen Vorsorgemaßnahmen. Dabei berücksichtigen wir:
- Ihr konkretes Reiseziel
- Reisedauer und -art
- Vorerkrankungen
- Dauermedikationen
- individuelle Risiken (z. B. Tropen, Höhe, Hygiene)
Impfungen passend zu Ihrem Reiseland:
Je nach Land können spezielle Impfungen oder eine
medikamentöse Prophylaxe, z. B. gegen
Malaria, erforderlich sein.
Sie erhalten bei uns alle gängigen Reiseimpfungen – mit Ausnahme der
Gelbfieberimpfung, die nur an zugelassenen Gelbfieberstellen durchgeführt werden darf.
⚠️ Wichtig: Lassen Sie sich ausschließlich von reisemedizinisch fortgebildeten Ärzten beraten – wie in unserer Praxis. Verlassen Sie sich nicht auf Tipps aus Reiseblogs, Foren oder vom Veranstalter.
💡
Hinweis zur Kostenerstattung:
Reiseberatung und Reiseimpfungen sind keine Kassenleistungen.
Immer mehr gesetzliche Krankenkassen übernehmen jedoch freiwillig
ganz oder teilweise die Kosten – bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse.
💬 Impfberatung, Impfpass-Check & persönliche Betreuung durch unsere auch durch unsere Impf-Managerin
Bitte bringen Sie zu jedem Impftermin Ihren Impfausweis mit.
Unsere speziell geschulte Impf-Managerin überprüft gemeinsam mit Ihnen Ihren Impfstatus, informiert Sie über fehlende oder empfohlene Impfungen und plant bei Bedarf individuell den zeitlichen Ablauf Ihrer Impfungen – für Sie und Ihre ganze Familie.
Sie sorgt dafür, dass Sie keinen Impftermin verpassen und bei Reiseimpfungen, Auffrischungen oder Kombinationsimpfungen stets auf dem aktuellen Stand sind.
Fragen zu Impfintervallen, Verträglichkeiten oder Impfungen bei chronischen Erkrankungen?
Sprechen Sie uns gerne an – wir nehmen uns Zeit für Sie!